Zum ersten Mal beteiligt sich die Musikkapelle Latzfons mit einem Stand beim Gassltörgglen in Klausen. Ebenfalls zum ersten Mal wird dieses Fest von Freitag bis Sonntag abgehalten und nicht wie die letzten Jahre 3 Samstage hintereinander. Insgesamt sieben Musikgruppen werden für das Wochenende engangiert. Die Gruppe Nia genua, die Villnösser Musikanten, die Teiser Tanzlmusig, die Pfunderer Böhmische, die Latzfonser Musikanten und die vier Latzfonser.
Kürbiscremesuppe
Hauswurst mit Kraut
Teiser Tanzlmusig
Latzfonser Musikanten
9. September 2023
7. Südtiroler Festival in Mühlbach
Die Latzfonser Musikanten nehmen zum 3. Mal beim Südtiroler Festival der Böhmisch-Mährischen Blasmusik in Mühlbach teil. Nach einer intensiven dreiwöchigen Probenzeit spielen die Musikanten am Freitag, 8. September im Festzelt und am Samstag ist es dann so weit. Um 11 Uhr spielen die Latzfonser Musikanten die fünf eingelernten Stücke vor der internationalen Juri. Am Sonntag fahren wir dann nochmals nach Mühlbach um bei der Preisverteilung teilzunehmen. Zufrieden fahren wir dann am Abend mit dem 3. Platz (91,1 Punkte) in der Mittelstufe nach Hause.
26. August 2023
Bergfreunde aus Diedorf auf dem Latzfonser Kreuz
Auch heuer gestaltet eine Gruppe der Musikkapelle Latzfons das Treffen der Bergfreunde aus Diedorf am Latzfonser Kreuz mit. Die Hl. Messe wird von P. Alois Hillebrand gefeiert und zum zweiten Mal spielen wieder Diedorfer Musikfreunde mit der Latzfonser Musikgruppe mit: Lena am Flügelhorn, Sonja auf der Klarinette und heuer zum ersten Mal Diedorfs 1. Bürgermeister Peter auf der Tuba. Fotos: Konrad Faltner
12. August 2023
Kirchtag in Verdings
Beim Kirchtagfest hat die Freiwillige Feuerwehr Verdings/Pardell ihr neues Einsatzfahrzeug – ein Kleinlöschfahrzeug der Marke IVECO Daily – gesegnet.
Obwohl das alte Fahrzeug der Feuerwehr Verdings/Pardell aufgrund seines „Alters“ (25 Jahre) noch hätte in Betrieb bleiben können, machten die ständig anfallenden Reparaturen einen Austausch unumgänglich. Das neue Fahrzeug konnte nun in Anwesenheit von Abordnungen der Feuerwehren im Abschnitt Klausen und der Nachbarorte, des Abschnittsinspektors Walter Klammer, des Bezirksinspektors Konrad Unterthiner, des Bürgermeisters Peter Gasser, der Gemeinderätin Nadia Unterfrauner sowie der Fahrzeugpatinnen und der Dorfbevölkerung offiziell in Betrieb genommen werden.
Die Musikkapelle Latzfons zog mit der Festgemeinschaft zum Dorfplatz ein. Dort begrüßte Feuerwehrkommandant Klaus Meraner die Anwesenden und beschrieb, wie es zum Ankauf gekommen war. Anschließend erklärte sein Stellvertreter Florian Gasser die technischen Details.
11. August 2023
Verleihung der Leistungsabzeichen
Wir gratulieren den Jungmusikanten zu ihrer erfolgreich bestandenen Prüfung, Leistungsabzeichen in Bronze": (v. l. n.r) Valentin (Tenorhorn, sehr gut), Lena Senn (Horn, ausgezeichnet), Damian Hasler (Flügelhorn, ausgezeichnet), Lena Thaler (Klarinette, sehr gut). Wir hoffen euch bald in unseren Reihen aufnehmen zu dürfen.
30. Juli 2023
Euregio-Jugendblasorchester 2023
Lisa Pfattner und Rebekka Gantioler mit dem Verbandskapellmeister Meinrad Windisch (v.l.n.r) beim Euregio-Jugendblasorchesterkonzert in der Hofburg von Innsbruck. Das Euregio-Jugendblasorchester ist ein Orchester, das aus talentierten Nachwuchsmusikern aus der Europaregion besteht. Jedes Jahr treffen sich die Musiker im Euregio-Kulturzentrum in Toblach und musizieren eine Woche lang gemeinsam. Das Orchester wird von den Blasmusikverbänden von Tirol, Südtirol und Trentino organisiert. Die Konzerte finden in Toblach, Arco (Trient) und Innsbruck statt.
23. Juli 2023
Magdalena Kirchtag
Wie jedes Jahr am Sonntag um den 22. Juli pilgern Musikant*innen und auch Chorsänger*innen zum Latzfonser Kreuz, um den traditionellen Kirchtag zur Hl. Magdalena zu feiern. Den musikalischen Auftakt macht das Brassquintett, die die Kreuzgänger mit einer Weise empfangen. Um 11 Uhr wird die Hl. Messe zusammen mit dem Chor mitgestaltet, die von Pfarrer Michael Lezuo und Primiziant Herr Maximilian gefeiert wird.
Feuerwehrfest in Diedorf
Auf Einladung der Feuerwehr Diedorf fährt die Musikkapelle am 15. Juli nach Diedorf um zusammen mit den Kameraden der Diedorfer Feuerwehr ihr 150jähriges Bestehen zu feiern.
21. Mai 2023
75 Jahre VSM
Der Verband Südtiroler Musikkapellen (VSM) feiert seinen 75. Geburtstag. Während des ganzen Jahres sind Veranstaltungen geplant. Der Höhepunkt der Feierlichkeiten ist das große Jubiläumsfest am 20. Mai in Bozen. Über 4.000 Musikantinnen und Musikkanten treffen sich auf dem Waltherplatz und spielen gemeinsam 3 Stücke unter anderen den Marsch "Mein Heimatland" von Sepp Thaler.
20. bis 23. Februar 2023
Die Musikkapelle Latzfons in Rom
Die Musikkapelle Latzfons pilgert mit ca. 40 Musikanten nach Rom.
Der Petersdom ist eine Kirche im Renaissance-Stil in der Vatikanstadt. Die Basilika wurde über der vermuteten Grabstätte des Heiligen Petrus, einem der 12 Jünger Jesu und dem ersten Bischof von Rom, errichtet. Als größte Kirche der Welt ist der Petersdom mehr als nur das wichtigste Gebäude der Christenheit. Er ist das Herzstück der Vatikanstadt, von dem aus die Päpste das Wort Gottes in die ganze Welt getragen haben1.
Gruppenfoto vor den Mauern der Basilika San Paolo fuori le muri. Sie ist eine der Papstbasiliken von Rom und liegt zwischen der heutigen Via Ostiense und dem Tiber und wird daher oft auch Basilica Ostiense genannt. Seit dem Abschluss der Lateranverträge 1929 ist sie eine exterritoriale Besitzung des Heiligen Stuhls und eine der sieben Pilgerkirchen von Rom. Wir feierten dort zusammen mit Priester Fabian Tirler die Hl. Messe.